Sepp Brandstetter
Sie befinden sich hier: Archiv 2013
Sepp Brandstetter
Sepp Brandstetter
Archiv 2013 Rad - Biketouren, Wandern - Schneeschuhtouren
X
X
Neujahrs Wanderung
zum Widmaier
1.1.2013
Mehring
Tourenbeschreibung:
Von Burgkirchen an der Keltenhalle vorbei nach Hintermehring und hinauf zum
Widmaier.
Zurück geht es übern Eschelberg.
Gehzeiten/km
Gesamtgehzeit ca.3 Std.
Voraussetzung -
Charakteristik:
Leichte Wanderung
Ausrüstung:
Festes Schuhwerk,
Taschen- oder Stirnlampe für den Rückweg.
Treffpunkt:
13:00 Uhr am Rathaus Burgkirchen
Anmeldung:
Zu dieser Tour ist keine Anmeldung erforderlich
Tourenleiter:
Sepp Brandstetter
Info:
Tel. 08679 / 5720
Inzeller Kienberg / Streicher
Chiemgauer Alpen
27.1. 2013
Inzeller Skihütte
Anfahrt/Parken:
Burgkirchen, Waging, Traunstein, Siegsdorf, Inzell, richtung Ruhpolding bis nähe Froschsee. 65 km.
Tourenbeschreibung:
Aufstieg auf einer Forststraße. (Weg Nr.26) Am Roßboden kann man die steile Rossgassen Skiabfahrt sehen.
Am Kienbergsattel gehen wir links hinauf zur Inzeller Skihütte. Von da ist es nicht mehr weit zum Gipfel.
Abstieg wie Aufstieg.
Gehzeiten/Hm
ca.4:45 Std ca. 800 Hm
Voraussetzung -
Charakteristik:
Leichte Schneeschuhwanderung ( Forststraße, Waldwege und Almwiesen )
Ausrüstung:
Schneeschuhe, Gamaschen, Verschütteten-Suchgerät, Schaufel, LawinensondeSkistöcke, Grödel
Abfahrt:
In der Tiefgarage (Fahrgemeinschaften) 27.1.2013 um 8: Uhr
Anmeldung:
In der Geschäftsstelle Tel. 08679 / 6971 oder Fax. 08679 / 6971
Anmeldeschluss:
25.1.2013 18 Uhr
Tourenleiter:
Sepp Brandstetter Tel. 08679 / 5720
Info:
Bitte die Ausrüstung selber in der Geschäftsstelle ( Mittwoch 17 - 18 Uhr ) abholen.
Wenn das nicht möglich, dann beim Tourenleiter bestellen.
Einladung zur VIDEO - Rückschau.
Das Bergjahr 2012
Es werden erst Bilder von der Touren - und Wandergruppe gezeigt und anschließend ein Video von Sepp
Brandstetter.
VIDEO Tourenrückschau 2012
1.Neujahrswanderung, 2.Schneeschuhausbildung, 3.Staffen, 4.Gaisberg, 5.Angerlalm,
6.Frühlingawanderung, 7.Fischkare, 8.Niedergottsau, 9.Steineralm, 10.Schellenberghaus,
11.Abendradtour, 12.Berggottesdienst, 13.Halsalm, 14.Hutzenalm, 15.Sagtaler Spitze,
16.Fahrt ins Blaue, 16.Donausteig, 17. Adventwanderung.
Ein 55 min. VIDEO - Film von Sepp Brandstetter
Freitag 08. 02. 2013 um 19:30 Uhr im Gasthof Tettmann .
Gendorf - Burgkirchen / Alz
Gartenstraße 6
Maskiert zur Daffnerwaldalm am Heuberg
Chiemgauer Alpen
10.2. 2013
Anfahrt/Parken:
Von Burgkirchen über Grabenstätt, A8, Achenmühle, Greinbach, Duftbräu, zum Wanderparkplatz Schweibern.
Tourenbeschreibung:
Von Schweibern durch den Wald zum Duftbräu und hinauf zum Waldparkplatz.
Nun erst Richtung Wagneralm und weiteroben zur Gammern Diensthüttte, Triesdorferhütte, Euzenaueralm
und von dort hinauf zur Deindlhütte, oder Daffnerwaldalm.( Aufstieg zum Heuberg möglich)
Nach der Einkehr gehen wir durch den Wald hinunter nach Schweibern.
Gehzeiten/Hm
Aufstieg ca.2 Std. Abstieg ca. 45 min
Voraussetzung -
Charakteristik:
Leichte Schneeschuhwanderung ( Forststraße, Waldwege und Almwiesen )
Ausrüstung:
Schneeschuhe, Gamaschen, Skistöcke, Grödel
Abfahrt:
In der Tiefgarage (Fahrgemeinschaften) 10.2.2013 um 8: Uhr
Anmeldung:
In der Geschäftsstelle Tel. 08679 / 6971 oder Fax. 08679 / 6971
Anmeldeschluss:
8.2.2013 18 Uhr
Tourenleiter:
Sepp Brandstetter Tel. 08679 / 5720
Info:
Masken erwünscht
Vormauerstein am Wolfgangsee
Salzkammergut
2.3. 2013
Vormauerstein
Anfahrt/Parken: Burgkirchen, Laufen, Bergheim, Salzburg, Fuschlsee, Wolfgangsee
Tourenbeschreibung: Aufstieg vom Ahornplatz ( 620 m ) auf Weg Nr. 26 zu den Vormauer-Almen und hinauf zum Vormauerstein (1450 m).
Abstieg auf Sommerauerweg zur Mauruskapelle und zurück zum Ahornplatz.
Gehzeiten/Hm ca.4:30 Std ca. 840 Hm
Voraussetzung -
Charakteristik: Leichte Schneeschuhwanderung ( Waldwege und Almwiesen )
Ausrüstung: Schneeschuhe, Gamaschen, Verschütteten-Suchgerät, Schaufel, Lawinensonde Skistöcke, Grödel
Abfahrt: In der Tiefgarage (Fahrgemeinschaften) 2.3.2013 um 8: Uhr
Anmeldung: In der Geschäftsstelle Tel. 08679 / 6971 oder Fax. 08679 / 6971
Anmeldeschluss: 28.2.2013 18 Uhr
Tourenleiter: Sepp Brandstetter Tel. 08679 / 5720
Info: Bitte die Ausrüstung selber in der Geschäftsstelle ( Mittwoch 17 - 18 Uhr ) abholen.
Wenn das nicht möglich, dann beim Tourenleiter bestellen.
Wanderung zum Schellenberghaus
Bei Simbach
Samstag 23.3.2013
Das besondere Ausflugslokal mit der
unbeschreiblichen Aussicht !
Anfahrt/Parken:
Von Burgkirchen über Marktl nach Simbach zum Freibad.
Tourenbeschreibung:
Vom Freibad hinauf zum Sendemast und weiter an einer Kapelle vorbei zum Schellenberghaus.
Nach der Einkehr geht es auf dem Stichweg zurück nach Simbach.
Gehzeiten/Hm
Aufstieg ca. 1:15 Std. Abstieg ca. 40 min
Voraussetzung -
Charakteristik:
Leichte Wanderung
Ausrüstung:
Taschen- oder Stirnlampe für den Abstieg
Abfahrt:
Einfahrt Tiefgarage (Fahrgemeinschaften) um 16 Uhr
Anmeldung:
Geschäftsstelle 08679 / 6971
Anmeldeschluss:
21.3. 2013 18 Uhr
Tourenleiter:
Sepp Brandstetter
Info:
Zum Fischkare
Samstag, 27.4.2013
Der Fischkare ist im Urtal bei Peterskirchen ( Tel. 08622 / 332 )
Tourenbeschreibung:
Von Burgkirchen fahren wir durch Grasset nach Hart und weiter über Garching, Oberhausen,
Maisenberg nach Urtal zum Kare. Zurück fahren wir über Maisenberg, Engelsberg, Wölkham,
Schnabling, Garching,Hart,Burgkirchen.
Streckenlänge:
ca. 50 km
Voraussetzung -
Charakteristik:
Leichte Tour
Ausrüstung:
Fahradhelm,( wenn vorhanden ) Ersatzschlauch,Flickzeug.
Abfahrt:
Am 27.4.2013 um 14 Uhr am Rathaus Burgkirchen und ca.14 Uhr 20 in Grasset bei der Mayrlkapelle.
Anmeldung:
Zu dieser Tour ist keine Anmeldung erforderlich !
Tourenleiter:
Sepp Brandstetter
Info:
Tel. 08679 / 5720
Zur Mostschänke
Hochburg / Österreich
18.5.2013
Tourenbeschreibung:
Von Burgkirchen fahren wir über Pirach, Marienberg, Burghausen, Wanghausen, Kälbermoos, Hochburg,
Ruderstallgassen zur Mostschänke. Nach der Einkehr fahren wir ein Stück zurück, dann über Staudach,
Unterkriebach, Duttendorf, Ach, Burghausen, Marienberg nach Burgkirchen.
Streckenlänge:
ca.45 - 50 km
Voraussetzung -
Charakteristik:
Leichte Tour
Ausrüstung:
Fahradhelm,( wenn vorhanden ) Ersatzschlauch,Flickzeug.
Abfahrt:
Am 18.5.2013 um 13:30 Uhr am Rathaus Burgkirchen
Anmeldung:
Zu dieser Tour ist keine Anmeldung erforderlich !
Tourenleiter:
Sepp Brandstetter Tel. 08679 / 5720
Info:
Selbstverständlich sind auch E-Bikefahrer / innen herzlich willkommen.
Um die Rotwand
Sonntag 16.6.2013
An der Elend- Alm
Anfahrt/Parken:
Burgkirchen, Kirchweidach, Matzing, Grabenstätt, Autobahn Bad-Aibling, Feilnbach,
Hundham, Fischbachau, Osterhofen.
Tourenbeschreibung:
Von Osterhofen (770m) über Bayrischzell zum Zipfelwirt ins Kloaschertal.
Von da durch den Elendgraben hinauf zur Elendalm. Ab dem Elendsattel (1143 m) hinunter nach Valepp (900m)
und hinauf zum Spitzingsee (1100m). Auffahrt zur Unteren-Firstalm (1318m) möglich.
Ansonsten hinunter nach Josefsthal und weiter nach Osterhofen.
Fahrzeit/Gehzeiten/Hm
Fahrzeit ca. 3:45 Std, ca. Hm 800 Km.ges ca 48 km
Voraussetzung -
Charakteristik:
Mittelschwere Tour.
Ausrüstung:
Mauntainbike, Fahradhelm, Ersatzschlauch, Flickzeug
Abfahrt:
Einfahrt Tiefgarage (Fahrgemeinschaften) um 8 Uhr
Anmeldung:
In der Geschäftsstelle Tel. 08679 / 6971 oder bei Hans Schuhböck Tel. 08679 / 911336
Anmeldeschluss:
14.6.2013 18 Uhr
Tourenleiter:
Sepp Brandstetter
Info:
Tel. 08679 / 5720
Abendradtour
Freitag, 21.6.2013
Tourenbeschreibung:
Von Burgkirchen fahren wir irgendwo Hin und nach der Einkehr wida zruck. ( zum Widmaier )
Streckenlänge:
ca. 15 -20 km
Voraussetzung -
Charakteristik:
Leichte Tour
Ausrüstung:
Fahradhelm, ( wenn vorhanden ) Ersatzschlauch, Flickzeug.
Abfahrt:
Am 21.6.2013 um 18 Uhr am Rathaus Burgkirchen
Anmeldung:
Zu dieser Tour ist keine Anmeldung erforderlich !
Tourenleiter:
Sepp Brandstetter
Info:
Tel. 08679 / 5720
Bitte Fahrradlicht nicht vergesse
Über Stangenjoch zum 2000er und Resterhöhe
14.7.2013
Nach dem Stangenjoch
Anfahrt/Parken:
Burgkirchen, Kirchweidach, Chieming, Erpfendorf, St. Johann. Parken vor Kitzbühel
bei der Tischlerei Hofer Sepp (110 km)
Tourenbeschreibung:
Vom Parkplatz zurück zur Röfix AG, um den Hasenberg, Münichau, nach Kirchberg in Tirol,
Von da nach Aschau und weiter durchs Spertental hinauf zum Stangenjoch, wir fahren weiter Bergauf zum 2000er.
(ca.30 km ca.1500 Hm) Nach der Einkehr auf der Panarama-Alm (1940m)
Abfahrt über die Resterhöe zum Paß Thurn (1274m) und zurück nach Kitzbühel.
Fahrzeit/Gehzeiten/Hm
Fahrzeit ca.5-6 Std, ca. Hm 1600 Km.ges ca 60 km
Voraussetzung -
Charakteristik:
Mittelschwere Tour. Im unteren Bereich Asphalt, ansonsten Schotter. Ein kurzes Schiebestück.
Ausrüstung:
Mauntainbike, Fahradhelm, Ersatzschlauch, Flickzeug
Abfahrt:
Einfahrt Tiefgarage (Fahrgemeinschaften) um 7:30 Uhr
Anmeldung:
In der Geschäftsstelle Tel. 08679 / 6971 oder bei Hans Schuhböck Tel. 08679 / 911336
Anmeldeschluss:
12.7.2013 18 Uhr
Tourenleiter:
Sepp Brandstetter
Info:
Tel. 08679 / 5720
Einladung zum Grillfest
Freitag, den 13.9. 2013 in Kalteneck

Wir ham a Muse und 30 l Freibier
Tourenbeschreibung:
Var.1: Vom Rathaus fahren wir mit dem Rad über Kastl zum Grillfest.
Var.2: Von Rathaus kleine Wanderung zum Grillfest.
Var.3: Sie können ab 19:00 Uhr auch direkt zum Grillfest kommen.
Leider hat es geregnet und so kamen nur 10 Teilnehmer zum Fest.
2 Tagestour
Von Bad-Ischl auf den Loser 1838m
28.-29.9.2013
Anfahrt/Parken:
Burgkirchen, Burghausen, Mattighofen, Straßwalchen, Irr-See, Mondsee, Wolfgangsee, Bad-Ischl.ca.120 Km
Tourenbeschreibung:
1.Tag: Von Bad-Ischl über Lauffen, Bad Goisern, St. Agatha, Altaussee hinauf zur Loserhütte.
Übernachtung auf der Loserhütte. ( Lager )
2.Tag: Rundwanderung über Augstsee, Loserfenster, auf den Loser und hinunter zur Loserhütte ca 2 Std.
Mit dem Bike auf der Mautstraße hinunter und kurz bergauf zur Blaa - Alm.
Von da über die Rettenbach- Alm hinunter nach Bad- Ischl zum Auto
Fahrzeit/Gehzeiten/Hm
1.Tag: Zeit ca. 4 Std, ca. Hm 1000 Km. ca. 33 km
2.Tag: Wanderung ca. 2Std. Fahrzeit ca. 1,30 Std. ca. Hm 100 Km. ca. 20 km
Voraussetzung -
Charakteristik:
Mittelschwere Tour.
Ausrüstung:
Mauntainbike, Fahradhelm, Ersatzschlauch, Flickzeug, Hüttenschlafsack,
Abfahrt:
Einfahrt Tiefgarage (Fahrgemeinschaften) um 8 Uhr
Anmeldung:
Bei Sepp Brandstetter Tel. 08679 / 5720 oder bei Hans Schuhböck Tel. 08679 / 911336
Anmeldeschluss:
2 5.9.2013 18 Uhr
Tourenleiter:
Sepp Brandstetter Tel. 08679 / 5720
Info:
Teilnehmer nur 9 Personen wegen Bus
26.10.2013
Der DAV-Burgkirchen und der SV Gendorf laden zu einer Abschluss Radtour ein
Abfahrt:
Sammstag
26.10.2013 um 13 Uhr am Alzstadion
Fahrzeit:
ca. 2-3 Std
Anmeldung:
Keine Anmeldung erforderlich
Ausrüstung:
Mountainbike oder Trekkingbike, Fahradhelm, Ersatzschlauch, Flickzeug,Trinkflasche.
Tourenleiter:
Sepp Brandstetter
Hans Schuhböck
Info:
Tel. 08679 / 5720
Wir fuhren über Kastl, Tüßling, Teising, Polling Mauergerg, nach Garching zum
Gasthaus Wirtsepperl. Nach der Brotzeit fuhren wir über Hart, Schroffen und weiter an der Alz nach Burgkirchen.
Adventwanderung zum Kaiser- Stüberl in
Forstau bei Waldhausen
Samstag 7.12.2013
Anfahrt/Parken:
Vom Burgkirchen über Garching, Engelsberg, Zeilerer, Waldhausen, Parken beim Lagerhaus. ca. 35 Km
Tourenbeschreibung: Vom Lagerhaus gehen wir ein kurzes Stück auf der Landstraße zu einem Künstler mit Eisenskulpturen.
Danach ein Stück zurück und nach rechts, leicht bergauf, an einem alten Haus vorbei zu einem kleinen Teich.
Von da, weiter bergauf durch den Wald bis zur Hauptstraße. Auf dieser kurz nach links bis zum Abzweig
Kaiserstüberl. Nun leicht bergab zum Stüberl. Gehzeit: ca. 1 1/4 Std.
Nach der Einkehr leicht bergab zum Auto. ca. 20 min.
Gehzeiten/km
Gesamtgehzeit ca.1 3/4 Std.
Voraussetzung -
Charakteristik:
Leichte Wanderung
Ausrüstung:
Festes Schuhwerk, Taschen- oder Stirnlampe für den Rückweg.
Abfahrt:
In der Tiefgarage (Fahrgemeinschaften) 7.12.2013 um 13: Uhr
Anmeldung:
Zu dieser Tour ist keine Anmeldung erforderlich !
Tourenleiter:
Sepp Brandstetter
Info:
Tel. 08679 / 5720