Sepp Brandstetter
Sie befinden sich hier: Archiv 2010
Sepp Brandstetter
Sepp Brandstetter
Archiv 2010 Rad - Biketouren, Wandern - Schneeschuhtouren
Neujahrs Wanderung
1.1.2010
Tourenbeschreibung:
Von Burgkirchen an der Bahn entlang nach Gendorf. Nun Bergauf ,Bergab
nach Kalteneck. Von da weiter über Auberg, Steinberg, Klaffl a. Berg zum Höchsten Punkt
dieser Wanderung auf 490 m. Von dort geht es an einem Bildstock vorbei hinunter zur Alz
und am Kanal entlang nach Hirten. Beim Röckenwagner kehren wir ein .
Zurück geht es an der Alz entlang.
Gehzeiten/km
Gesamtgehzeit ca.3:30 Std. ca.16 km. 170 Hm
Voraussetzung -
Charakteristik:
Leichte Wanderung
Ausrüstung:
Festes Schuhwerk,
Taschen- oder Stirnlampe für den Rückweg.
Treffpunkt:
13:00 Uhr am Rathaus Burgkirchen und um ca. 13:30 in Gendorf , Ecke Forststraße
Enzianweg bei den Bänken
Anmeldung:
Zu dieser Tour ist keine Anmeldung erforderlich !
Tourenleiter:
Sepp Brandstetter
Info:
Tel. 08679 / 5720
Auf das Feichteck 1514m
6.1.2010
Anfahrt/Parken:
Von Burgkirchen über Grabenstätt, A8, Frasdorf,
Greinbach, Richtung Duftbräu,
zum Wanderparkplatz Spatenau, oder wenn möglich zum Waldparkplatz.
Tourenbeschreibung:
Aufstieg über die Wagneralm, Schweibereralm, Feichteckalm zum Feichteck.
KOMPASS Wanderkarte 10
Gehzeiten/Hm
Aufstieg ca. 3 Std.
Abstieg gleicher Weg.
Höhenmeter:
650 m
Voraussetzung -
Charakteristik:
Überwiegend leichte Tour,
Forststraße, Waldwege und Almwiesen
Einkehr:
Wagneralm,
Ausrüstung:
Schneeschuhe,Lawinen-Verschütteten-Suchgerät, Schaufel, Sonde, Wanderstöcke,
Gamaschen, Brotzeit.
Abfahrt:
Einfahrt
Tiefgarage (Fahrgemeinschaften) 6.1.2010 um 8 Uhr
Anmeldung:
In der Geschäftsstelle Tel. 08679 / 6971
Anmeldeschluss:
4.1.2010 18 Uhr
Tourenleiter:
Sepp Brandstetter Tel. 08679 / 5720
Info:
Auf Schneeschuhtouren ist ein
Lawinen-Verschütteten-Suchgerät Pflicht.Eine
Lawinenschaufel und Sonde, wenn vorhanden.
Ausrüstung
kann in begrenztem Umfang in der Geschäftsstelle ( Mittwoch
zwischen 17 und 18 Uhr ) gegen Gebühr ausgeliehen werden.
Wanderung nach Hohenwart
31.1.2010
Tourenbeschreibung:
Von Burgkirchen an der Keltenhalle vorbei nach Hintermehring und über Auberg nach
Hohenwart, zum Gasthaus Schwarz.
Zurück geht es an der Alz entlang.
Gehzeiten/km
Gesamtgehzeit ca.3 Std.
Voraussetzung -
Charakteristik:
Leichte Wanderung
Ausrüstung:
Festes Schuhwerk,
Taschen- oder Stirnlampe für den Rückweg.
Treffpunkt:
13:00 Uhr am Rathaus Burgkirchen
Anmeldung:
Zu dieser Tour ist keine Anmeldung erforderlich !
Tourenleiter:
Sepp Brandstetter
Info:
Tel. 08679 / 5720
Maskierte Schneeschuhwanderung
Von Lizldorf auf den Sulzberg
14.2.2010
Anfahrt/Parken:
Von Burgkirchen über Grabenstätt, A8, Ausfahrt Rosenheim,Großholzhausen, Litzldorf,
Parken bei der Kirche.
Tourenbeschreibung:
Aufstieg am alten Zementofen vorbei Richtung Schlipfgrub-Alm. Oberhalb
der Alm links hinauf zum Sulzberg 1120m. Vom Gipfel ein Stück
zurück und hinunter zum Whs. Schweinsteig. Von dort weiter übe
r Schwarzlack
nach Litzldorf zum Auto.
Gehzeiten/Hm
Aufstieg ca.2:15 Std.
Höhenmeter:
700 m
Abstieg zur Schweinsteig ca. 50min Von dort über Schwarzlack nach Litzldorf ca. 1 Std.
Voraussetzung -
Charakteristik:
Überwiegend leichte Tour,
Forststraße, Waldwege und Almwiesen
Einkehr:
Berggasthof Schweinsteig
Ausrüstung:
Schneeschuhe, Wanderstöcke, Gamaschen, Brotzeit.
Abfahrt:
Einfahrt Tiefgarage (Fahrgemeinschaften) 14.2.2010 um 8 Uhr
Anmeldung:
In der Geschäftsstelle Tel. 08679 / 6971
Anmeldeschluss:
11.2.2010 18 Uhr
Tourenleiter:
Sepp Brandstetter Tel. 08679 / 5720
Info:
13.3.2010
Anfahrt/Parken:
Von Burgkirchen über Grabenstätt, Kössen, Schwendt, Griesenau
Tourenbeschreibung:
Aufstieg von der Mautstelle im Kaiserbachtal zur Unteren Scheibenbichelalm
ca. 1:50 Std. Von der Alm zum Schneebichl ( 1470m ) ca. 50 min.
Abstieg gleicher Weg.
Gehzeiten/Hm
Aufstieg ca.2:40 Std.
Höhenmeter:
750 m
Abstieg ca. 1: 30 Std
Voraussetzung -
Charakteristik:
Überwiegend leichte Tour,
Forststraße, Waldwege und Almwiesen
Einkehr:
Keine
Ausrüstung:
Schneeschuhe,Lawinen-Verschütteten-Suchgerät, Schaufel, Sonde, Wanderstöcke,
Gamaschen, Brotzeit.
Abfahrt:
Einfahrt
Tiefgarage (Fahrgemeinschaften) 13.3.2010 um 8 Uhr
Anmeldung:
In der Geschäftsstelle Tel. 08679 / 6971
Anmeldeschluss:
10.3.2010 18 Uhr
Tourenleiter:
Sepp Brandstetter Tel. 08679 / 5720
Info:
Schneebichl / Kaiserbachtal
Zum Fischkare
Samstag, 24.4.2010
Der Fischkare ist im Urtal bei Peterskirchen
( Tel. 08622 / 332 )
Tourenbeschreibung:
Von Burgkirchen fahren wir durch Grasset nach Hart und weiter über
Garching, Oberhausen, Maisenberg nach Urtal zum Kare.
Zurück fahren wir über Maisenberg, Engelsberg, Wölkham, Schnabling, Garching, Hart,
Burgkirchen.
Streckenlänge:
ca. 50 km
Voraussetzung -
Charakteristik:
Leichte Tour
Ausrüstung:
Fahradhelm,(
wenn vorhanden )
Ersatzschlauch,Flickzeug.
Abfahrt:
Am
24.4.2010
um 14 Uhr am Rathaus Burgkirchen
Anmeldung:
Zu dieser Tour ist keine Anmeldung erforderlich !
Tourenleiter:
Sepp Brandstetter
Info:
Tel. 08679 / 5720
und ca.14 Uhr 20 in Grasset bei der Mayrlkapelle.
Nach Leonberg zur Dachlwand
Samstag, 8.5.2010
Tourenbeschreibung:
Von Burgkirchen fahren wir über Kastl, Neuötting, Perach, Kreuzwies, Birnbach,
Leonberg zur Dachlwand.
Zurück fahren wir über Leonberg, Jägerhäusl, Kobl, Marktl, Alte -
Poststraße, Emmerting, Bruck, Burgkirchen.
Streckenlänge:
ca. 55 km
Voraussetzung -
Charakteristik:
Leichte Tour
Einkehr in Leonberg oder Marktl.
Ausrüstung:
Fahradhelm,(
wenn vorhanden )
Ersatzschlauch,Flickzeug.
Abfahrt:
Am
8.5.2010
um 13:30 Uhr am Rathaus Burgkirchen
Anmeldung:
Zu dieser Tour ist keine Anmeldung erforderlich !
Tourenleiter:
Sepp Brandstetter
Info:
Tel. 08679 / 5720
und ca.13:40 Uhr auf der Brücke über der Mozartstraße.
Abendradtour
Freitag, 11.6.2010
Tourenbeschreibung:
Von Burgkirchen fahren wir irgendwo Hin und nach der Einkehr wida zruck.
Streckenlänge:
ca. 15 -20 km
Voraussetzung -
Charakteristik:
Leichte Tour
Ausrüstung:
Fahradhelm,
(
wenn vorhanden )
Ersatzschlauch, Flickzeug.
Abfahrt:
Am 11.6.2010 um 18:45 Uhr am Rathaus Burgkirchen
Anmeldung:
Zu dieser Tour ist keine Anmeldung erforderlich
!
Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!
Tourenleiter:
Sepp Brandstetter
Info:
Tel. 08679 / 5720
Bitte Fahrradlicht
nicht vergessen.