Sepp Brandstetter
Sie befinden sich hier: Archiv 2011
Sepp Brandstetter
Sepp Brandstetter
Archiv 2011 Rad - Biketouren, Wandern - Schneeschuhtouren
Neujahrs Wanderung
1.1.2011
Magerl
Tourenbeschreibung:
Von Burgkirchen wandern wir Richtung Magerl,Gufflham und weiter nach Hirten,
zum Gasthaus Röckenwagner.
Zurück geht es an der Alz entlang.
Gehzeiten/km
Gesamtgehzeit ca.3 - 3.5 Std. ca.14 km.
Voraussetzung -
Charakteristik:
Leichte Wanderung
Ausrüstung:
Festes Schuhwerk,
Taschen- oder Stirnlampe für den Rückweg.
Treffpunkt:
13:00 Uhr am Rathaus Burgkirchen
Anmeldung:
Zu dieser Tour ist keine Anmeldung erforderlich !
Tourenleiter:
Sepp Brandstetter
Info:
Tel. 08679 / 5720
Schneeschuhwanderung auf den Seeberg
Gaitau / Bayrischzell
6.1. 2011
Neuhütte
Anfahrt/Parken:
Burgkirchen, Kirchweidach, Matzing, Grabenstätt, Autobahn Bad-Aibling,
Feilnbach, Hundham, Fischbachau, Gait Osterhofen)
Tourenbeschreibung:
Von Gaitau (780 m) zur Klarer Alm. Weiter auf einer Forststraße zur Neuhütte.
Ab der Hütte etwas steiler zum Seeberg Gipfel.(1538m)
Abstieg auf gleichen Weg.
Gehzeiten/Hm
Höhenmeter ca 800 m Gehzeit ges. ca 4,5 - 5 Std.
Voraussetzung -
Charakteristik:
Leichte
Schneeschuhwanderung
Unterwegs keine Einkehmöglichkeit.
Ausrüstung:
Schneeschuhe, Gamaschen, Verschütteten-Suchgerät, Schaufel,
Lawinensonde
Wanderstöcke
Abfahrt:
Einfahrt Tiefgarage (Fahrgemeinschaften) um 8 Uhr
Anmeldung:
In der Geschäftsstelle Tel. 08679 / 6971 oder Fax. 08679 / 6971
Anmeldeschluss:
4.1. 2011 18 Uhr
Maskierte Winterwanderung
Von Lizldorf auf den Farrenpoint
6.3.2011
Anfahrt/Parken:
Von Burgkirchen über Grabenstätt, A8, Ausfahrt Rosenheim,Großholzhausen,
Litzldorf, Parken bei der Kirche.
Tourenbeschreibung:
Aufstieg am alten Zementofen vorbei Richtung Schlipfgrub-Alm. Im Wald rechts
halten zur Huber- Alm und Farrenpoint. Vom Gipfel ein Stück
zurück und hinunter zum Whs. Schweinsteig. Von dort weiter über Schwarzlack
nach Litzldorf zum Auto.
Gehzeiten/Hm
Aufstieg ca.2:15 Std.
Höhenmeter:
700 m
Abstieg zur Schweinsteig ca. 1:15 Std. Von dort über Schwarzlack nach Litzldorf ca. 1 Std.
Voraussetzung -
Charakteristik:
Überwiegend leichte Tour,
Forststraße, Waldwege und Almwiesen
Einkehr:
Berggasthof Schweinsteig
Ausrüstung:
Wanderstöcke, Gamaschen, Brotzeit.
Abfahrt:
Einfahrt Tiefgarage (Fahrgemeinschaften) 6.3.2011 um 8 Uhr
Anmeldung:
Zum Kellerhäusl
Samstag, 30.4.2011

Schloß und Kellerhäusl
Tourenbeschreibung:
Von Burgkirchen fahren wir über Kastl, Altötting, Neuötting zur neuen Innbrücke.
Nun auf dem Inntalradweg nach Winhöring zum Schloßstüberl / Kellerhäusl ca. 20 km
Zurück über Unterau, alte Innbrücke, Neuötting und durch den Forst nach Kastl und weiter nach Burgkirchen.
Streckenlänge:
ca. 40 km
Voraussetzung -
Charakteristik:
Leichte Tour
Ausrüstung:
Fahradhelm,( wenn vorhanden ) Ersatzschlauch,Flickzeug.
Abfahrt:
Am 30.4.2011 um 14 Uhr am Rathaus Burgkirchen und ca.14:10 Uhr auf der Brücke über der Mozartstraße.
Anmeldung:
Zu dieser Tour ist keine Anmeldung erforderlich !
Tourenleiter:
Sepp Brandstetter
Info:
Tel. 08679 / 5720
Zum Fischkare
Samstag, 14.5.2010
Der Fischkare ist im Urtal bei Peterskirchen
( Tel. 08622 / 332 )
Tourenbeschreibung:
Von Burgkirchen fahren wir durch Grasset nach Hart und weiter überGarching,
Oberhausen, Maisenberg nach Urtal zum Kare.
Zurück fahren wir über Maisenberg, Engelsberg, Wölkham, Schnabling, Garching, Hart,
Burgkirchen.
Streckenlänge:
ca. 50 km
Voraussetzung -
Charakteristik:
Leichte Tour
Ausrüstung:
Fahradhelm,(
wenn vorhanden )
Ersatzschlauch,Flickzeug.
Abfahrt:
14.5.2011
um 14 Uhr am Rathaus Burgkirchen und ca.14 Uhr 20 in Grasset bei der Mayrlkapelle.
Anmeldung:
Zu dieser Tour ist keine Anmeldung erforderlich !
Tourenleiter:
Sepp Brandstetter
Info:
Tel. 08679 / 5720
Abendradtour
Freitag, 10.6.2011
Tourenbeschreibung:
Von Burgkirchen fahren wir irgendwo Hin und nach der Einkehr wida zruck.
Streckenlänge:
ca. 15 -20 km
Voraussetzung -
Charakteristik:
Leichte Tour
Ausrüstung:
Fahradhelm,
(
wenn vorhanden )
Ersatzschlauch, Flickzeug.
Abfahrt:
Am 10.6.2011 um 18:30 Uhr am Rathaus Burgkirchen
und
ca.18:40 Uhr auf der Brücke über der Mozartstraße.
Anmeldung:
Zu dieser Tour ist keine Anmeldung erforderlich !
Tourenleiter:
Sepp Brandstetter
Info:
Tel. 08679 / 5720
Bitte Fahrradlicht
nicht vergessen.
Einladung zum Grillfest
Präsentation des Videoclips und des Fotobuches von der Bergwoche inSüdtirol
Freitag, den 9.9. 2011 in Kalteneck
Tourenbeschreibung:
Var.1:
Vom Rathaus fahren wir mit dem Rad nach Hirten und an der Alz weiter
zum Grillfest.
Var.2:
Von Rathaus kleine Wanderung
zum Grillfest.
Var.3:
Sie können ab 19:00 Uhr auch direkt zum Grillfest kommen.
Streckenlänge:
Rad ca. 15 km Wandern ca. 1 Std.
Voraussetzung -
Charakteristik:
Leichte Tour
Ausrüstung:
Für Var.1:
Fahradhelm,
(
wenn vorhanden )
Ersatzschlauch, Flickzeug.
Bitte Fahrradlicht
,
Taschen- oder Stirnlampe
,
für den
Rückweg
, nicht vergessen.
Für Var.1+2 +3:
Grillgut oder/und Brotzeit, Teller, Besteck, Trinkglas, Spezielle
Getränke
Abfahrt:
Um 18 Uhr am
Rathaus Burgkirchen.
Anmeldung:
Zu dieser Tour ist keine Anmeldung erforderlich !
Tourenleiter:
Sepp Brandstetter
Tel. 08679 / 5720
Info:
Die mitgebrachte Brotzeit und Getränke werden mit dem Auto vom Rathaus zum
Grillplatz
gebracht. Bitte alles in eine Tasche verstauen (evtl. mit Name).
Gemeinschaftsbiketour DAV Burgkirchen SV Gendorf
Kühroint-Alm
17.10.2009
Anfahrt/Parken:
Von Burgkirchen über Waging, Piding, Reichenhall, Unterjettenberg und das Wachterl nach Ramsau
zum Wimbachparkplatz
Tourenbeschreibung:
Vom Parkplatz über die Schapbachalm zur Kührointhütte, Abstecher (z.T. zu Fuß) zum
Aussichtspunkt Archenkanzel,
nach Genuss von Panorama und Brotzeit zurück über Hammerstiel
und Hinterschönau zum Parkplatz
Fahrzeit/Hm
Fahrzeit
ca. 2:30 Stunden / 950 Hm ca. 25 km
Voraussetzung -
Charakteristik:
Mittelschwere Tour, Auffahrt etwas zäh und steil.
Ausrüstung:
Mountainbike,
Fahrradhelm, Ersatzschlauch, Flickzeug Kompass - Wanderkarte Nr. 8
Abfahrt:
Einfahrt
Tiefgarage (9-Sitzerbus mit Anhänger) um 8 Uhr
Anmeldung:
In der Geschäftsstelle Tel. 08679 / 6971
oder
bei Hans Schuhböck Tel. 08679 / 911336
Anmeldeschluss:
15.10.2009, 18 Uhr
Tourenleiter:
Hans Deser
Die
2 Tage Biketour fällt aus.
Als Ersatz fahren wir um den Staufen und Zwiesel.
Samstag 1.10.2011
Steineralm
Anfahrt/Parken:
Urwies bei Piding
Tourenbeschreibung:
Von Urwies ( bei Piding ) zur Steineralm, Frillensee, Adlgaß,
Falkensee, Jochberg, Listsee, Nonn, Staufeneck, Mauthausen, Urwies.
Fahrzeit/Gehzeiten/Hm
Fahrzeit ca. 3:30 Std,. ca. Hm 1100 Km.ges ca 41 km
Voraussetzung -
Charakteristik:
Mittelschwere Tour.
Ausrüstung:
Mauntainbike, Fahradhelm, Ersatzschlauch, Flickzeug Kompass - Wanderkarte Nr. 14
Abfahrt:
Einfahrt Tiefgarage (Fahrgemeinschaften) um 7:30 Uhr
Anmeldung:
In der Geschäftsstelle Tel. 08679 6971
oder
bei Hans Schuhböck Tel. 08679 / 911336
Anmeldeschluss:
30.9.2010 18 Uhr
Tourenleiter:
Sepp Brandstetter
Adventwanderung von Altenmarkt nach Baumburg
Sonntag 11.12.2011
Baumburg
Anfahrt/Parken:
Vom Burgkirchen nach Altenmarkt.
Tourenbeschreibung:
Vom Parkplatz über die Alzbrücke, durch Altenmarkt, zur
Eisenbahnbrücke über die Traun. Nach der Brücke bergauf zur Kalvarienkapelle
und weiter auf dem Malefizweg nach Stein an der Traun. Von da über die Traun und
zurück richtung Altenmarkt. Nach der Chiemseestraße hinauf nach Baumburg.
Einkehr im Bräustüberl. Danach gehen wir
hinunter nach Altenmarkt und weiter zum Parkplatz.
Gehzeiten/km
Gesamtgehzeit ca.2 Std. ca.7 km.
Voraussetzung -
Charakteristik:
Leichte Wanderung
Ausrüstung:
Festes Schuhwerk,
Abfahrt:
Einfahrt Tiefgarage (Fahrgemeinschaften)
Burgkirchen 11.12.11 um 13:00 Uhr
Anmeldung:
Zu dieser Tour ist keine Anmeldung erforderlich!
Tourenleiter:
Sepp Brandstetter
Info:
Tel. 08679 / 5720